Willkommen beim

+ + + + + + + + + + Vielen Dank für Ihren Besuch! + + + + + + + + + +


Der 1990 gegründete Modelleisenbahnclub Marienberg/Sa. e.V. ist der Rechtsnachfolger der 1969 gegründeten Arbeitsgemeinschaft 3/42 des Deutschen Modelleisenbahn-Verbandes (DMV) der DDR. Die Gründungsversammlung fand im Pausenraum der Fa. Auhagen statt.
Wir zählen gegenwärtig 12 Mitglieder, die in den verschiedensten Gemeinden im Erzgebirgskreis wohnen.

Unsere Clubräume befinden sich neben der Böttcherfabrik, Dorfstraße 112 in Marienberg-Pobershau. Jeden Mittwoch 18.00 Uhr beginnt unser Clubabend, an dem z.B. anfallende Arbeiten an der Ausstellungsanlage erledigt werden.

Die Arbeiten an den Anlagen und Fahrzeugen sind vielfältig: z.B. Wartung der Fahrzeuge, Metall- und Holzbearbeitung, Elektrik-, Elektronik, kreative Landschaftsgestaltung u.ä.

Von einer zusätzlichen stationären Anlage sind wir inzwischen abgekommen.
Der Platz wird jetzt für unsere zweite kleinere Anlage genutzt.

Im Modellbahnclub lernen, was man im Leben braucht! Unter fachlicher Anleitung können bei uns auch Einsteiger erste praktischen Erfahrungen sammeln und handwerkliche Fähigkeiten erlernen. Besondere Neigungen werden entdeckt und spielen vielleicht auch bei der Berufswahl eine wichtige Rolle. Um unser Hobby finanzieren zu können, organisieren wir ein bis zwei Ausstellungen im Jahr. Ein Höhepunkt in der Vereinsgeschichte war z.B. die Durchführung der ersten Deutsch­Deutschen Modellbahnausstellung 1990 in Limburg an der Lahn.

Jedes Mitglied hat bei uns auch die Möglichkeit aus einer Vielzahl von speziellen Fachzeit­schriften gewünschte Exemplare auszuleihen.

Sollte bei Ihnen ernsthaftes Interesse am viel­seitigen Hobby "Modellbahn" geweckt worden sein, können Sie gern in unsere Vereinsabende hereinschauen. Besonders sind auch junge Leute herzlich willkommen. Wer Freude am Basteln, Tüfteln und Organisieren hat, ist bei uns an der richtigen Stelle.